
Foto: Frederick Florin/AFP/Getty Images
Emmanuel Macron hatte seine Rede vor dem EU-Parlament in Straßburg noch gar nicht begonnen, da war er schon kommentiert. Die FAZ nannte ihn einen „Mythos“, was nicht freundlich gemeint war. Inzwischen sei kaum mehr begreiflich, dass im Koalitionsvertrag ein Europa-Kapitel ganz am Anfang stehe. Wenn die SPD immer noch zu Macron halte, vergesse sie, dass Martin Schulz nicht mehr ihr Vorsitzender ist. Finanzminister Scholz dagegen liege richtig. Der ist gewieft. 1999 war Lafontaine nicht nur an Schröder gescheitert, sondern auch am Apparat des Finanzministeriums mit dem aus der Kohl-Regierung übernommenen ewigen Staatssekretär Manfr…