
Foto: Damian Dovarganes/Associated Press/Picture Alliance
Ein Gedicht ist mehr als ein Text, der durch viele Zeilenumbrüche in zusätzliche Sinneinheiten von Versen und Strophen unterteilt ist. Es ist ein filigranes Sprachgebäude, das durch Rhythmus und Reime seinen inneren Halt bekommt und zugleich lebendig wird, wenn es den Rhythmus wechselt, Reime nur anklingen und Alliterationen überraschende Verbindungen herstellen. Es ist bei einem Gedicht, das sich größere Freiheiten im Gebrauch dieser Bindemittel nimmt, nicht einfacher, sondern anspruchsvoller, das Werk in eine andere Sprache zu übertragen. Man muss den Rhythmus zunächst erspüren, die manchmal versteckten…