
Foto: Carsten Koall/Getty Images
Ganze 500 Jahre alt wird dieser Tage der wohl berühmteste Satz des Protestantismus: „Ich kann nicht anders, hier stehe ich, Gott helfe mir, Amen.“ Ein Satz, den Martin Luther so nicht gesagt hatte, vor dem Reichstag zu Worms am 18. April 1521 – aber so gemeint. Wie sein Biograf Heinz Schilling schreibt, hatten seinerzeit die Lektoren in Luthers Buchdruckerei den ihnen zugespielten Redetext auf geniale Weise zugespitzt – ohne Luthers Mitwirkung, saß der Reformator doch bereits auf der Wartburg fest.
Luthers Stehvermögen vor dem Kaiser, sein Pos…