
Foto: Itar-Tass/IMAGO
A
Absturz In seinem Raumschiff „Wostok 1“ hatte Juri Gagarin am 12. April 1961 in 108 Minuten die Erde umrundet – und stürzte im März 1968 mit einem Jagdflugzeug ab. Als Testpilot, dachte ich immer; für ihn musste es schon etwas Besonderes sein. Da die Umstände seines Todes – wie so vieles in der UdSSR – jahrzehntelang geheim gehalten wurden, schossen Spekulationen ins Kraut. Inzwischen weiß man, dass Gagarin eine ältere, an sich zuverlässige MiG-15UTI flog, die indes durch zwei Außentanks in ihrer Aerodynamik beeinträchtigt war. Auch könnte es zu Turbulenzen gekommen sein, weil gleichzeitig mehrere Abfangjäger SU-15 in der Luft waren. Gagarin aber hatte unter Aufsicht eines erfahren Piloten mehrere schwierige Manöver zu üben. Wer hätte gedacht, dass der ers…