
Foto: Gjon Mili/The Life Picture Collection/Getty Images
Dass in Zeiten, in denen uns eine Lungenkrankheit in – Pardon! – Atem hält, ein Buch, in dem das Leben einer Atemlehrerin erzählt wird, auf eine erhöhte Aufmerksamkeit stößt, soll den nicht stören, der findet, dass dieses Buch unter normalen Umständen womöglich nicht die Beachtung gefunden hätte, die es verdient.
Denn Christoph Ribbat erzählt zwar ein Jahrhundertleben, aber nicht so, dass wie etwa bei Ernst Jünger ein Setting an verkaufsträchtiger Bedeutsamkeit (Krieg, Drogen, Sex, nein, Sex auch da nicht, aber Weltliteratur!) gleichsam von selbst mitverkauft wird. Das Buch handelt von einer Frau, die 1901 in Berlin als Carola Joseph geb…