
Foto: Ina Fassbender/AFP/Getty Images
Es st ein Protest von ungewohnter Seite: Deichmann, H&M und anfangs auch Adidas wollen erst einmal keine Miete mehr zahlen. Sie beziehen sich dabei auf einen Beschluss des Bundestags, nach dem Mietkosten, die wegen Corona nicht beglichen werden können, erst in gut zwei Jahren zurückgezahlt werden müssen. Nicht nur die Immobilienbranche ist angesichts der drohenden Verluste in Aufregung. Unter #niewiederadidas entlud sich die Konsumentenwut in den sozialen Medien, viele drohten mit Boykott, manche sogar damit, ihre Adidas-Klamotten zu verbrennen. Entsetzt waren auch Politiker*innen der Bundesregierung und warfen den Konzernen vor, sich unsolidarisch zu verhalten.
Die Corona-Pandemie bringt Unruhe in d…