
Foto: Christopher Furlong/Getty Images
Eine der ersten Erinnerungen überhaupt: die sowjetische Waschmaschine. Sie ist so groß wie die Eistruhe in Supermärkten, aber sie hat nicht deren reines Weiß. Sie steht im Badezimmer und dient als Ablagefläche und wird zum eigentlichen Zweck, zum Waschen, zwei Mal im Monat in den Flur gerollt. Einen Schleudergang hat sie nicht, aber dieses Geräusch: wenn die Wäsche gewirbelt wird. Das ist das Geräusch, das nicht zu übertönen versteht, wie meine Eltern sich streiten. Es geht um mich. „Ein Mal“, sagt meine Mutter, „nur ein Mal.“ „Nein“, sagt mein Vater. „Erst, wenn sie es verdient.“ Die Waschmaschine, die knatternde, aber nicht schleudernde, kann nicht übertönen, was s…