
Foto: Stefan Finger/laif
der Freitag: Herr Staab, warum haben wir uns im Zeitalter der Digitalisierung noch immer nicht von der Drecksarbeit befreit?
Philipp Staab: Zum Teil haben wir uns davon schon befreit. Seit Jahrzehnten vollzieht sich im Industriesektor ein Wandel, der harte körperliche Arbeit leichter macht. Darin liegt die positive Seite der Automatisierung. Mittlerweile verwenden einige Konzerne für ihre Mitarbeiter sogar Exoskelette. Das sind Roboteranzüge, die Arbeitende in der Produktion unterstützen, wenn es um Heben, Tragen, Bücken oder Wuchten geht.
Pizzalieferanten fahren den ganzen Tag mit dem Fahrrad und mit schweren Warmhalteboxen auf dem Rücken durch die Städte. Bei denen ist dieser For…