
Foto: Hannelore Förster/Imago
Eine große Volkswirtschaft braucht große Banken – diese fatale und kaum zu begründende Formel wird in Deutschland wieder diskutiert. Im Mittelpunkt stehen Fantasien von einer Fusion zwischen der Commerzbank und der Deutschen Bank. Beide Kreditinstitute haben sich auch mehr als zehn Jahre nach Beginn der Finanzkrise noch nicht von ihrer Verstrickung in risikoreiche Geschäfte erholt. Eine Fusion kann die schwächelnden Institute nicht über Nacht mit einem tragfähigen, strategischen Geschäftsmodell ausstatten.
Wie war das eigentlich in der internationalen Finanzkrise? Plötzlich und scheinbar unerwartet brauchte der deutsche Finanzsektor massive Stabilisierungsmaßnahmen. Wir alle haben…