
Foto: Maja Hitij/Getty Images
Modalverben haben die Eigenschaft, den Inhalt einer Aussage zu ändern. Es sind sehr machtvolle Worte. Etwas tun dürfen oder tun müssen sind zwei sehr verschiedene Welten. Linke haben eine große Affinität zu „müssen“ und zu „sollen“. „Dürfen“ gern in der Kombination mit dem Partikel „nicht“. Und meist mit dem Verweis auf andere.
In Thüringen ist die Linke gehalten, aus Minderheiten konstruktive Mehrheiten zu machen. Wenn sie sich den Pelz wäscht, wird sie nass. Viele Entscheidungen der Minderheitenregierung folgen einem Imperativ, der sich logisch aus der Entscheidung ableitet, regieren zu wollen. Sie musste das Paritätsgesetz aussetzen und Bodo Ramelow musste einen Landtags-Vizepräsidenten von der AfD wählen. Sie hätt…