
Foto: Meike Kenn für der Freitag
Der Verlag schickt ein Paket, man will sich ja vorbereiten auf ein Treffen mit Hanns Zischler, von dem es heißt, er sei eine Art Universalgelehrter oder -interessierter. Kein Humboldt, der Mann ist Schauspieler, aber einer, der vergessene Forscher gern ausgräbt. Man schaut sich den eleganten Band über Schmetterlinge an, den Hanns Zischler eimal herausgegeben hat, diese farbenprächtigen neotropischen Falter. Wer interessiert sich für Schmetterlinge?
Es gibt auch dieses Buch über Kafka und das Kino. „Und er hat Derrida übersetzt!“, sagt ein Kollege. Mon Dieu!Ich kenne Zischler aus Krimis im Fernsehen,…