
Foto: Sabah Arar/AFP/Getty Images
Als die Sonne untergeht, deutet für den ehemaligen Militärarzt Hayder nichts darauf hin, dass der 14. Dezember für ihn anders enden wird als viele Tage zuvor. Nachdem er das Protestcamp auf dem Tahrir-Platz verlassen hat, in dem Verletzte der Anti-Regierungsproteste behandelt werden, trifft er sich im Bezirk Karrada mit Freunden zum Essen. Wie Tausende junger Iraker ist Hayder zwei Monate zuvor, am 1. Oktober, zum ersten Mal in seinem Leben auf die Straße gegangen. Er hat Parolen skandiert, um eine bessere öffentliche Daseinsvorsorge zu fordern und die korrupten Regierungsparteien anzuprangern. Er hat erlebt, wie Sicherheitskräfte das Feuer eröffne…