
Ab dem 18. März werden auch Frauen in Deutschland bezahlt. Zumindest wenn man die Einkommenskluft zwischen den Geschlechtern in Arbeitstage umrechnet, gehen Frauen bis zu diesem Datum mit ihrer Arbeit in diesem Jahr leer aus – deswegen haben Aktivistinnen und Aktivisten es als Equal Pay Day rot im Kalender markiert.
Rund ein Fünftel weniger als ihre männlichen Kollegen verdienen Frauen und es gibt viele Gründe, die den Rückstand erklären – in den Augen mancher sogar rechtfertigen. Frauen entscheiden sich für andere Ausbildungsberufe und Studiengänge als Männer, arbeiten in schlechter bezahlten Jobs und Branchen, nehmen seltener Führungspositionen ein und setzen häufi…