
Emojis sind zur Universalsprache avanciert, Bilder der Flüchtlingskrise machen Politik. Hat man ohnehin schon das Gefühl, gerade eine Art iconic turn 2.0 zu erleben, so passt dazu auch, dass eines der meistdiskutierten Medienthemen des vergangenen Jahres in einer Geste bestand: im Stinkefinger bei Yanis Varoufakis. Zumindest indirekt ist dieser nun auch noch einmal prämiert worden: In der Kategorie Innovation in der TV-Unterhaltung gewann Jan Böhmermann jüngst den Grimme-Preis. Unter dem Stichwort „Varoufake“ hatte der Comedian im März 2015 die Medienöffentlichkeit genarrt, indem er behauptete, die Obszönität des griechischen Ex-Ministers sei von seinem Neo-Magazin-Royale-Team fingiert …