
Mullah Abdul Salam Zaeef, einer der führenden Köpfe der afghanischen Taliban, bei einer Pressekonferenz kurz nach Unterzeichnung des Friedensvertrags mit den USA in Doha
Foto: Guiseppe Cacae/AFP/Getty Images
Keine internationale Konferenz, kein UN-Gipfel auf dem Bonner Petersberg, kein feierliches Zeremoniell – nichts vom erwartbaren Repertoire ist im Angebot. Stattdessen signieren Emissäre der USA und der Taliban in Doha (Katar) fast beiläufig ein Abkommen, das Frieden verspricht, aber keinen generellen Gewaltverzicht einschließt.
Wer hätte je geglaubt, dass der Krieg in Afghanistan so zu Ende gehen kann? Die Taliban sind nicht geschlagen, müssen nicht kapitulieren, sie sind nicht Juniorpartner eines Deals, den sie zu schlucken haben, sondern Verhandlungspartner. Vielmehr steht …