
Foto: Thomas Lohnes/Getty Images
Schon zum 17. Mal in Folge hat Deutschland einen Leistungsbilanzüberschuss erzielt. Zum neunten Mal wurde die von der EU empfohlene Obergrenze von sechs Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP) überschritten. Daran kann niemand Freude haben.
Immerhin: Einen neuen Rekord gab es diesmal nicht. Mit 256 Milliarden Euro blieb der Überschuss leicht hinter den Werten der drei Vorjahre zurück. Dennoch hat sich allein in diesen vier Jahren eine Summe von 1.062 Milliarden Euro zusammengeläppert. Seit dem Beginn der chronischen Überschüsse im Jahre 2002 sind es gar gut 2.600 Milliarden, und nach den Prognosen der EU-K…