
Foto: Ullstein Bild/dpa
Theodor Plievier (1892 – 1955) gehört zu den heute weiterhin lesenswerten und doch weitgehend vergessenen Schriftstellern. Er zählte zu den im Nationalsozialismus geächteten Autoren, als Anarchist, Kommunist, Marxist, Antimilitarist – die Zuschreibungen sind vielfältig – passte Plievier auch nach 1945 nicht in eine Zeit, die von baldiger Wiederaufrüstung, Restauration und Antikommunismus geprägt war. Seit einigen Jahren findet nun eine Wiederbesinnung auf Plieviers Werke statt, die sich auch in Neuauflagen spiegelt. Erstmals liegt nun auch eine Biografie vor, die wissenschaftlichen Ansprüchen zu genügen vermag.
Die Biografie hält sich streng an chronologische Eckdate…