
Foto: Marka/Getty Images
Wolfgang Jacobsen ist einer der souveränsten Kenner der deutschen Filmgeschichte. Nun hat er seine souveräne Kennerschaft an drei deutschen Filmen der 1940er Jahre exerziert: An dem Kriminalfilm Alarm (Herbert B. Fredersdorf, 1941), der hinterrücks „Muster der nationalsozialistischen Justiz und Strafverfolgung weiterreicht“. An Wolfgang Liebeneiners Euthanasie-Film (1941), Ich klage an, den er als die „reine Lehre visueller Propaganda“ vorführt. Und an Die Degenhardts von Werner Klingler (1944) über den Bombenkrieg am Beispiel des zerstörten Lübeck, wozu allerdings die Vorbombenidylle in Stralsund und Lüneburg gedreht werden musste. Da wird Heinrich George …