
Foto: Andreas Solaro/AFP/Getty Images
Einen Namen machte sich Josef Haslinger in den 1990ern mit dem Roman Opernball. 1955 in Zwettl in Niederösterreich geboren, ist er seit 1996 Professor am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Dass er als Kind Priester werden sollte und als Schüler im Sängerknabenkonvikt Stift Zwettl lebte, spielte eine Rolle, als Haslinger sich vor zehn Jahren in der Literarischen Welt unter der Überschrift „Jetzt bloß keine Hexenjagd“ zum Thema Gewalt und Missbrauch in der Kirche äußerte. Er outete sich als Betroffener, ohne nähere Angaben zu machen oder Namen von Tätern zu nennen. An einem Ort, an dem „das ständige Erniedrigtwerden bis hin zur allgegenwärtigen…