
Foto: Yuri Cortez/AFP/Getty Images
Seit Hugo Chávez’ Tod 2013 gärt in Venezuela eine Krise, deren jüngste Episode darin besteht, dass sich Juan Guaidó selbst zum „Übergangspräsidenten“ ernannt hat. Als solchen erkennen ihn nunmehr nicht nur die USA, Kanada sowie einige rechte lateinamerikanische Regierungen an, sondern unter anderem auch Spanien, Deutschland und Großbritannien. Die Trump-Regierung hat milliardenschwere venezolanische Vermögenswerte in den USA beschlagnahmt, weitere Sanktionen gegen Nicolás Maduros Regierung verhängt und kaum mit der Androhung einer militärischen Intervention hinter dem Berg gehalten. Statt derart einen blutigen Bürgerkrieg in Venezuela zu ri…