Wenn es in Geschichten über Ostdeutschland um den Abstand zwischen Erwünschtem und Erreichtem geht, kommt irgendwann das berühmte Zitat von Helmut Kohl. Der „Einheitskanzler“ hat kurz nach der Wende bei mehreren Gelegenheiten „blühende Landschaften“ angekündigt, die dann, je nach Anschauung, nicht kamen – oder bloß als „beleuchtete Wiesen“, wie die Gewerbeparks an den Einfallstraßen genannt wurden, denen meist das Gewerbe fehlte. Oft wurde man auch belehrt, die undankbaren Ostdeutschen hätten den Segen nicht richtig erkannt.
Es gibt eine Variante des Landschaften-Kohls, in der er die Verheißung des kommenden Blühens mit den Worten beschließt: „Warum auch nicht? Das ist die Frage, die ich hier ganz einfach stelle.“
Sie ist hundertfach beantwortet worden, offenbar hat niemand zugehört, od…
!-->