
Foto: Bethany Clarke/Getty Images
Der erste Artikel, der im Freitag 2009 aus dem Guardian erschien, war ein Porträt der Schauspielerin Tilda Swinton. In der aktuellen Ausgabe ist es Glenn Close. Dazwischen ist einiges passiert. Für manche Geschichten haben wir die Nacht durchübersetzt und den Druck der Titelgeschichte verschoben. Bei einigen Autoren fühlt es sich so an, als kennten wir uns inzwischen persönlich, weil wir so viele Artikel in den zehn Jahren von ihnen gelesen, für außergewöhnlich befunden und publiziert haben. Ein kurzer Abriss der wichtigsten.
Cablegate
Das große Depeschenleck? Als wir in der Nacht zum 29. November 2010 die ersten Texte des Guardian über die enthüllten Botsch…