
Foto: John MacDougall/AFP/Getty Images
Sie sind wieder unterwegs: Vergangenes Wochenende fuhren die Bauern mit Hunderten Traktoren aus ganz Deutschland nach Berlin, um dort zu bleiben, bis sich an der verzweifelten Lage auf ihren Höfen etwas ändert.
Zuerst, im Oktober 2019, waren sie wütend über die neue Düngeverordnung und das Insektenschutzprogramm. Das wirkte befremdlich, denn sauberes Wasser und biologische Vielfalt brauchen wir alle. Doch die protestierenden Landwirte haben dazugelernt. Sie fordern nicht länger: Weg mit den Regeln. Sondern faire Preise, um die Regeln einhalten können. Deshalb haben sie Zentrallager von Supermärkten blockiert, und deshalb sind sie zum Bundeslandwirtschaftsministerium gefahren. Julia Klöckner hat sich zwar b…