Der andauernde „Dieselskandal“ böte die Chance, ein radikales Umdenken auch in Bezug auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu bewirken. Dieselfahrzeuge sind zunehmend von Fahrverboten betroffen. Dabei kann der Eindruck entstehen, als wären sie die einzigen motorisierten Fortbewegungsmittel, die Schadstoffe ausstoßen. Weit gefehlt! Dagegen hilft auch das Einsetzen von sauberer Technik – immerhin eine Möglichkeit, den gebeutelten Pkw-Besitzern entgegenzukommen – wenig.
Denn die Ursache unserer Verkehrs- und Verschmutzungsprobleme sitzt viel tiefer. Umso grundsätzlicher müsste auch eine Lösung sein. Allein, die Politik versucht sich weiter im Schattenboxen: Ihr Vorschlag etwa, Schadstoffbelastung durch die Anhebung der zulässigen Grenzwerte zu bekämpfen, ist ein Irrwitz.