
Foto: George Konig/Keystone/Getty Images
Es war einmal eine Zeit, da setzten sich Arbeitnehmer gemeinsam dafür ein, dass alle mehr verdienten. Dafür wandten sie sich in der Regel an diejenigen, die für Ungerechtigkeit in der Bezahlung zuständig waren – die Arbeitgeber. Wenn die nicht spurten, drohten sie mit Streik. Und wenn das auch nichts half, machten sie die Drohung wahr. Manchmal etwas rabiater, oft jedoch eher konziliant, manchmal sehr erfolgreich, oft jedoch eher weniger – am Ende hatten alle mehr in der Tasche (außer natürlich der Arbeitgeber). So ganz „Es war einmal“ ist das zugegebenermaßen nicht, wie derzeit die IG Metall versucht unter Beweis zu stellen. Dennoch gibt es eine merkwürdige Tend…