
Der beliebteste Politiker Berlins, so konnte sich Mario Czaja zwei Jahre nach seinem Amtsantritt als Sozialsenator nennen. Flughafendesaster, Mietenexplosion – nicht seine Probleme. Zwar kannte nur knapp die Hälfte der Berliner den jungen Politiker, aber die anderen mochten ihn. Das war Anfang 2014, bevor täglich mehrere Hundert Flüchtlinge in die Hauptstadt kamen und der Senat an ihnen scheiterte. Jetzt kennt fast jeder Berliner den Namen des Sozialsenators. Seine Beliebtheit ist Geschichte. Die Opposition fordert seit Monaten seinen Rücktritt, selbst Berlins Regierender Bürgermeister legte ihm die Demission nahe. Czaja steht heute für: Versagen, Unfähigkeit, Schande.
Die Lag…