
Foto: imago/Zuma Press
Ungefähr so kompliziert wie der Neubau oder die Sanierung maroder Schulen gestaltet sich die Digitalisierung der Bildung. Millionen aus dem milliardenschweren Investitionsprogramm von 2017 wurden nicht abgerufen, weil Antragsverfahren zu bürokratisch waren und bei notorisch unterbesetzten Kommunen selten einer einen allzu beherzten Stempel verantworten will, es könnte ja Ärger geben. Ausnahme: Genehmigungen zum Bäumefällen auf Schulhöfen, das geht flott.
Es fehlen Fachleute, und die Schulleiter sind mit alldem komplett überfordert. Bauleitung gehört ja tatsächlich nicht zu ihren Kernaufgaben. Immerhin: Bis auf die üblichen Mängel ist nach nervenaufreibenden…