
Alternative Fakten: Der Ausdruck der Trump-Beraterin Kellyanne Conway, mit dem diese die Angaben des Pressesprechers Sean Spicer über die Zahl der Anwesenden bei der Vereidigung des Präsidenten verteidigte, ist originell. Ein Mitarbeiter der englischsprachigen Wikipedia erkannte den historischen Moment, indem er noch am Folgetag einen Wikipedia-Artikel dazu aufsetzte.
Es wäre auch eine historische Chance gewesen, aber die wurde verpasst. Ganz schnell war man sich wieder einig, „alternative Fakten“ sei bloß ein anderer Ausdruck für „Lüge“. Man will ja nicht zur Lügenpresse zählen, sondern zur Lügenentlarvungspresse. Die Welt beispielsweise schämt sich nicht einmal, die wolkigen Stel…