
Deutschland, nach dem Frühjahr 2022: Unions-Fraktionschef Ziemiak, Kanzler Laschet, der Ost-Beauftragte Merz, Bundespräsidentin Klöckner; nicht im Bild: Außenminister Röttgen (alles nur ein Gedankenspiel!)
Foto: Christian Marquardt/Pool/Getty Images
Mit der Wahl Armin Laschets begann auch der Bundestagswahlkampf. Er wird sich vor allem dadurch auszeichnen, dass die Union allen anderen Parteien vorwerfen wird, mitten in einer Pandemie schäbigsten Wahlkampf zu treiben, nur um ein paar Vorteile in der Wählergunst zu erlangen. Einen Vorgeschmack auf diese clevere Demobilisierungsstrategie gab es Anfang Januar, als die SPD sich erdreistete, ein paar Fragen zum schleppenden Impfstart an Gesundheitsminister Jens Spahn zu richten. Sofort gingen die Wadlbeißer der Union in Kampfstellung.…