
Foto: Borna Ghassemi/ISNA/AFP/Getty Images
Bagdad war Mitte April 2003 von US-Truppen eingenommen, Saddam Hussein gestürzt und geflohen, da wollten die Regierungschefs aus Deutschland, Frankreich und Russland mit ihrem Treffen am 12./13. April 2003 in St. Petersburg eine Botschaft aussenden: Der anglo-amerikanische Angriffskrieg darf kein Muster sein, um Konflikte zu lösen. Den USA mit ihrer „Koalition der Willigen“ aus Großbritannien, Spanien, Polen, Tschechien und anderen, die gerade über den Irak hinwegrollte, begegnete eine „Koalition der Vernunft“ der genannten drei Staaten (weniger profiliert waren ebenso Belgien und Österreich beteiligt). Es gelte, eine Welt zu verhindern, in der ein Land…