
Foto: Imago Images/Snapshot
Wer sich die Zukunft der deutschen Energiewirtschaft angucken möchte, der muss in diesen Tagen nach Bitterfeld. Hier, in Sachsen-Anhalt, entsteht auf einem Feld im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen das erste „Wasserstoff-Dorf“ Deutschlands. Viel zu sehen gibt es nicht: Ein paar Kunststoffröhren, ein kleiner Ausstellungspavillon aus Glas, ein bisschen vertrocknetes Gras und ein paar Löcher, in denen offene gelbe Kabelstränge liegen.
Es ist Mitte November, Tag der offenen Tür beim „Hypos-H₂-Netz“, einem Projekt der Mitteldeutschen Netzgesellschaft Gas und dem Wasserstoff-Netzwerk Hypos, einem Zusammenschluss aus Industrie und Wissenschaft. Martin Glas…