
Foto: Samuel Corum/Getty Images
Was passiert, wenn eine Demokratie wie die amerikanische an dem zu scheitern droht, was sie als ihre Kernkompetenz begreift, nämlich Wahlen zu veranstalten, diese vor Störungen zu schützen und den Siegern die gewonnene Regierungsmacht zu sichern? Ist sie dann tot? Schwer erschüttert auf jeden Fall. In den Augen ihrer Anhänger verliert sie unweigerlich an Vertrauen. Es läuft auf Schäden hinaus, die einer Kernschmelze gleichkommen.
In den USA hat die Demokratie den Kampf gegen den Kapitalismus schon lange verloren, genau genommen von Anfang an, nun auch gegen Rechtsradikale und Ultranationalisten, gegen die gewalttätige antirepublikanische Anmaßung und den Zerstörungswillen eines Präsidenten, der wie kein anderer die V…