
Foto: Kenzo Tribouillard/AFP/Getty Images
Der Nahe Osten droht in Flammen aufzugehen. Das gefährlichste Feuer hat US-Präsident Donald Trump gelegt – mit dem Mord an Qasem Soleimani und wilden Drohungen gegen Iran und Irak. Dass Trump sogar Kulturstätten in Iran zerbomben und die Wirtschaft im Irak zerstören will, bereitet selbst Transatlantikern Albträume.
Wer gehofft hatte, die EU werde nun von Trump abrücken, sieht sich getäuscht. Gewiss, in einigen Hauptstädten gab es Kritik an seinem „nicht hilfreichen“ Verhalten. Der neue EU-Außenbeauftragte Josep Borrell wagte gar, über die „Tötung“ Soleimanis die Nase zu rümpfen. Doch eine klare Distanzierung gab es nicht. Kommissionspräsidentin Ursul…