
Foto: Suhaimi Abdullah/Getty Images for Singapore River One
Noch vor Kurzem galten Meinungen, die eine Ökonomie des permanenten Wachstums für ökologisch und sozial verheerend hielten, noch als abseitig. Inzwischen wächst zumindest die Zahl der Skeptiker*innen, denen dämmert, dass das Wohlstandsversprechen auf dem bisherigen Weg wohl nicht einzulösen ist. Und diese Wachstumskritiker*innen finden zunehmend Gehör. Allerdings fehlt es ihnen noch an schlüssigen Konzepten dafür, wie eine Gesellschaft mit sehr viel weniger oder Nullwachstum gestaltet werden könnte. Eine große Leerstelle ist vor allem die Frage, wie soziale Sicherung in einer Postwachstumsgesellschaft aussehen könnte.
Dieser Thematik haben si…