
Imker, Bauern und andere Protestierende versammelten sich im Oktober 2018 vor dem Brandenburger Tor, um für eine Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik zu demonstrieren
Foto: Imago/epd
Die Traktoren aus dem Süden sind vermutlich schon unterwegs, sie brauchen ja ein paar Tage bis Berlin. Dort treffen sich am 19. Januar Bäuerinnen, die der Schuldenspirale der Intensivlandwirtschaft entkommen wollen, mit Bürgern, denen Tiere, Natur und Umwelt am Herzen liegen. Bäcker, Imker, Schweinezüchter und Naturfreunde gehen gemeinsam auf die Straße – für gesundes Essen und gegen Agrarindustrie, für eine bäuerliche Landwirtschaft und gegen Gentechnik, für Klimaschutz und gegen Konzernübermacht. Es ist die neunte Demo und längst ein rituelles Treffen für alle, die verstreut über ganz Deutschland an…