
Foto: Drama-Berlin/Imago
Was ist ein Chor? Wofür stand er in der Antike, wofür steht er heute? Betrachtet man die Situation an den Theatern, kommt man zu dem Schluss, dass das theatrale Zentrum aus dem Theater so ziemlich verschwunden ist.
Einar Schleef, der in diesem Jahr 75 Jahre alt geworden wäre, gilt als der Wiederentdecker des Chores. Und, schnöde Randbemerkung, zu seinen Zeiten wurden Chordarsteller auch noch angemessen bezahlt. Schleef bestand darauf. Heute gilt ein klassischer Chor mit etwa 12 Chorstellen, auch wenn sie nur für den Mindestlohn arbeiten, als zu teuer. Es wundert nicht, dass es im deutschsprachigen Raum kein einziges Theater gibt, welches einen S…