
Foto: Mehmet Ali Gök/Netflix
Eine türkische Serie über einen Istanbuler Nachtclub in den 50erJahren – das klingt einerseits exotisch und andererseits nach einem Erzählrezept, wie es gerade schwer en vogue ist. Schließlich bearbeitet das ZDF dieser Tage mit Palast die deutsche Teilung aus der Perspektive des Berliner Revuetheaters; die ARD folgt mit Eldorado-KaDeWe, der in den 1920ern spielenden Miniserie einem ähnlichen Narrationsmuster, bei dem rund um eine Institution die Erfahrungen verschiedener Generationen und sozialer Identitäten beleuchtet werden.
Wie gut sich die türkische Produktion Der Club (Kulüp) ins Konzept fügt, zeigt schon die Eröffnungsszene, die dem heute obligatorisch…