
Foto: Svetlana Shemeleva/Plainpicture
Das Nicken der anderen
Den Film muss man auf der großen Leinwand gesehen haben!“ Schon vor den Corona-bedingten Schließungen diente dieser Schlachtruf als Allzweckwaffe der Kinokritik. Abweichende Meinungen konnte man so kurzerhand als die Unfähigkeit, „richtig zu gucken“, brandmarken. Schon lange lag darin auch ein gehöriges Stück Heuchlertum. Denn mehr und mehr Filme werden der Kritik gar nicht mehr im Kino vorgeführt, sondern als Screener per Streaming zur Verfügung gestellt. Von wegen große Leinwand! Je größer der Verleih, so die neue Faustregel, desto größer das Wasserzeichen mitten im Bild. Was vorher ein vereinzeltes Ärgernis war, hat sich mit Corona verstetigt. Filme auf der großen Leinwand scheinen nun endgültig in die Erinnerung ver…