zurück
der Freitag digital
Home
Suchen
User
Menu
Search
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Einstellungen:
A
A
A
FAQ / Hilfe
Kontakt
Datenschutz
AGB
Impressum
Freitag digital als Ersatz für die gedruckte Zeitung
Nr. 1/2021
07.01.2021
Collage: der Freitag, Material: Imago Images, Istock
Jens verpennt's
Deutschlands Impfstrategie ist ein Debakel. Die Gründe dafür reichen weit zurück
Read this issue
Meinung
Corona
Anstatt den Kurs zu hinterfragen, begleiten die Medien die Regierenden
Jakob Augstein
Wahljahr 2021
Wer Rot-Rot-Grün will, sollte das nicht den Parteien überlassen
Kathrin Gerlof
USA
Wird das Land einen friedvollen Übergang vom einen zum nächsten Präsidenten erleben?
Konrad Ege
Brexit
Das geschlossene Abkommen ist in großen Teilen unfertig. Man wird es jahrelang nachverhandeln müssen
Michael Krätke
Politik
The Week
from 31. until 6. January 2021
der Freitag
Tagebuch
01/2021
Michael Angele
Porträt
Friedrich Merz versucht, für die Kanzlerkandidatur seinen Ruf als Lakai des Kapitals abzustreifen
Wolfgang Michal
Fehlstart
Statt Aufatmen herrscht Enttäuschung: Die Politik bekommt das Coronavirus nicht in den Griff
Ulrike Baureithel
CO2
Deutschland ist europaweit der größte Standort für Rechenzentren. Wie umweltfreundlich sind sie?
Svenja Beller
Klima
2020 hat gezeigt: Der Mensch kann sein Handeln ändern. Wären nur die Regierenden nicht so träge!
Susanne Götze
Corona
Kinder und Schüler müssen bis Ende Januar zu Hause bleiben, die Erwachsenen dürfen weiter zur Arbeit
Jan-Martin Wiarda
Finanzen
Geldschwemme und Nullzinspolitik: Droht die große Inflation?
Pepe Egger
Afghanistan
2021 könnten zwei Jahrzehnte westlicher Militärpräsenz zu Ende gehen – ein trauriges Lehrstück
Lutz Herden
Russland
Eine Zeitung berichtet von Problemen bei der zweiten Impfung mit Sputnik V, der Bedarf ist hoch
Ulrich Heyden
Rumänien
Im Bezirk Satu Mare setzen clevere Nationalisten auf Protzbauten und so manches Luftschloss
Martin Leidenfrost
Jemen
Für das von Krieg und Krankheiten heimgesuchte Land ist Covid-19 nicht die größte Sorge
Bethan McKernan
Religion
Auf Java gibt es die einzige islamische Schule für trans Menschen, ein Ort zum Beten und Leben
Nicole Di Ilio
Zeitgeschichte
1998: In den USA wird ein Angriff mit Pockenviren simuliert, gegen die ein Impfstoff fehlt
Michael Jäger
Wochenthema
Post-Populismus
Wer die Rechte nachhaltig schlagen will, braucht eine soziale und klimagerechte Transformation
Klaus Dörre
Interview
Michael Lühmann über das Ende des Rechtsrucks, Strategien gegen Populismus und Schwarz-Grün
Elsa Koester
Kultur
Feuilleton
Über Schlachtrufe und Apokalypse auf Speed: Was macht Corona mit Kritiker*innen?
der Freitag
Theater
Die Pläne der lokalen Kulturpolitik sind mitunter gruselig. Was hilft uns gegen Horrorgerüchte?
Eva Marburg
Interview
Stefan Weppelmann hat große Pläne als neuer Direktor des Museums der bildenden Künste in Leipzig
Michael Hametner
Kolorierung
Die Pantone-Farben für 2021 illustrieren perfekt die trübe Stimmung in Corona-Zeiten
Jenni Zylka
Wikileaks
Ein wichtiges Urteil: Julian Assange darf vorerst nicht an die USA ausgeliefert werden
Angela Richter
Interview
Ihr Weltbestseller „Der dressierte Mann“ brachte Esther Vilar nicht nur Glück
Michael Angele
Serie
„His Dark Materials“ zeigt eindrücklich, wie gesellschaftskritisch das Fantasy-Genre sein kann
Florian Schmid
Werkschau
Dem Filmemacher Philip Scheffner gelingt der Brückenschlag zwischen Kunst, Kino und Politik
Silvia Hallensleben
Serie
Unserem Autor gefällt, wie die zwei Hälften der Serie „The Third Day“ auseinander fallen
Michael Pekler
A–Z
Neue Frisur
der Freitag
Debatte
2021
Dank Corona war es nie leichter, gute Neujahrsvorsätze auch umzusetzen
Heiko Werning
Elitenbewegung
Wer in der Corona-Krise um den Job bangt, wird sich kaum mit Fridays for Future identifizieren
Clemens Traub, Tim Vollert
Maßnahmen
Warum es an der Zeit ist, das kolossale Scheitern der Corona-Warn-App einzugestehen
René Schlott
Coronakrise
Job oder Familie – was kommt zuerst? Ist das wirklich ein nicht aufzulösendes Dilemma?
Marlen Hobrack
Download this issue as PDF
Download this issue as EPUB
Download this issue for Kindle