
Foto: Hulton Archive/Getty Images
Die größte Dummheit der Revolutionäre war es, dass sie uns alle am Leben ließen. Komme ich mal wieder zur Macht, dann gibt’s kein Pardon“, schrieb Erich Ludendorff, Generalquartiermeister Wilhelms II., an seine Frau. „Mit ruhigem Gewissen würde ich Ebert, Scheidemann und Genossen aufknüpfen ...!“ Tatsächlich begann die Novemberrevolution vor 100 Jahren fast gewaltfrei. Die kriegsmüden Soldaten meinten, dass Befehlsverweigerung und das Abreißen der Rangzeichen, wobei manche Offiziere freilich verprügelt werden mussten, genüge. Der Kaiser war gestürzt, die Sozialdemokraten regierten, doch lag in großen und vielen kleinen Städten die Macht bei Arbeiter- und Soldatenräten. Verhaftet wurde kein Beamter, k…